Geschichte der Ansichtskarte - Archivalien

was tolles in der DDB gefunden? Hier Link zum Digitalisat posten!

Geschichte der Ansichtskarte - Archivalien

Beitragvon UniBib » Mi 28. Nov 2012, 12:03

Geschichte der Ansichtskarte
http://beta.deutsche-digitale-bibliothe ... U5JBMZPHTZ
Das hat eine wunderbare Archivansicht!
leider kein Bild
UniBib
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 11:00

Re: Geschichte der Ansichtskarte - Archivalien

Beitragvon Andreas » Mi 28. Nov 2012, 12:58

"Leider kein Bild." Ja, genau, und das ist das Problem solcher Metaportale wie DDB und LEO-BW. Das meiste, was "gefunden" wird, hat mit "Digitaler Bibliothek" nichts zu tun, sondern ist höchstens "Digitaler Katalog".

Was soll es bringen, wenn man erfährt, dass es anno dunnemals einen Fernsehbeitrag zu einem Thema gab, den man aber weder im Netz anschauen kann noch offline mit vertretbarem Aufwand auftreiben kann?
Andreas
 

Re: Geschichte der Ansichtskarte - Archivalien

Beitragvon UniBib » Mi 28. Nov 2012, 13:12

bei Archivalien kann ich noch ganz gut verstehen dass die noch nie in der Form gearbeitet haben, dass die ihre Objekte Scannen. Da sind die wohl noch ganz am Anfang.
UniBib
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 11:00

Re: Geschichte der Ansichtskarte - Archivalien

Beitragvon Orbiter » Mi 28. Nov 2012, 13:17

Die Archivare organisieren sich halt mit 'Findbüchern' und es war für die schon ein gewaltiger Schritt die Findbücher überhaupt zu digitalisieren. Leider gibts hierzu auch dann nur proprietäre Software wie midosa, dabei wied dann da nur eine Findbuch-Ontologie in XML verfasst.
Orbiter
Administrator
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 11:34


Zurück zu Fundstücke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron